Logo der Website: Psychiatrie und Psychotherapie in 3100 St. Pölten - Dr. med. univ. Meri Knoll FA Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
  • Home
  • Psychiatrie
    • Medikamenten-Check
  • Psychotherapie
    • Arten
    • Berufsgruppe Psychiater
    • Für Jugendliche
    • Depression
    • Online Psychotherapie
    • Wiki
    • Erfahrungen
  • Leistungen
    • Infusionen
    • Gutachten
    • Medikamenten-Check
  • Team
    • Dr. Meri Knoll
    • Karla Arzberger, MSc
    • Jobs & Karriere
  • Ordination
    • Wahlarzt
    • Preise
    • Terminvergabe
    • Terminabsagen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Räume mieten
  • Kontakt
Terminbuchung +43 (0)2742 44101 office@psymed-knoll.at
barbarakellner.com barbarakellner.com

Psychotherapie-Wiki

Ablauf Psychotherapie ADHS Alkohol Drogen Erschöpfung Essstörung Führerscheingutachten Generalisierte Angststörung Panikstörung Psychiatrie Psychiatrisches Gutachten Psychotherapeutische Medizin Soziale Phobie Spezifische Phobie Stress Suizid Verhaltenstherapie Winterdepression Ziele der Psychotherapie und Behandlung

Unser Team

Foto von Karla Arzberger, MSc

Karla Arzberger, MSc

Klinische Psychologin

office@psymed-knoll.at 0043 2742 / 44 101
  • Termin buchen
Foto von Dr. Meri Knoll

Dr. Meri Knoll

Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapeutische Medizin

office@psymed-knoll.at 0043 2742 / 44 101
  • Termin buchen

Meine Leistungen

Dr. Meri Knoll sitz am Bürotisch vor dem Laptop und Mikrofon.

Psychiatrisches Gutachten

Fachärztliche Stellungnahme nach Abschluss der gutachterlichen Tätigkeiten. Mehr

Dr. Meri Knoll sitz am Bürotisch vor dem Laptop.

Psychiatrische Medizin

Prävention, Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen Mehr

Dr. Meri Knoll sitzt in einem Beratungsstuhl mit einem Tablet.

Psychotherapeutische Medizin

Vorbeugung und Linderung von Leidenszuständen durch psychotherapeutische Begleitung.  Mehr

Dr. Meri Knoll sitzt einem Klienten gegenüber.

Wahlarzt

Als Wahlärztin arbeite ich unabhängig von Krankenkassen, sodass die Verrechnung direkt zwischen Ihnen und meiner Ordination erfolgt.

Moderner und heller Empfangsbereich im NP3-Schillerpark.

Terminvergabe

Die Wartezeiten für einen Termin bei uns können je nach Situation variieren. Für Neupatienten kann es etwas länger dauern, da durch die Bestandspatienten die Termine in naher Zukunft meist belegt sind.

Moderner Praxisraum im NP3-Schillerpark mit Bürotisch und Bestuhlung.

Preise

Aktuelle Information rund um Leistungsangebot und Preise

Heller Eingangs- und Anmeldebereich im NP3-Schillerpark.

Terminabsage

Was passiert, wenn Sie einmal einen Termin absagen müssen?

Ordinationsbesuch

Als Wahlärztin arbeite ich ohne Verträge mit Krankenkassen. Die Bezahlung erfolgt direkt zwischen Ihnen und meiner Ordination. Jedoch besteht die Möglichkeit, Honorarnoten bei Ihrer Krankenkasse einzureichen und einen Teil der Kosten rückerstattet zu bekommen.

Ihre Vorteile im Überblick

• Flexible Terminvergabe ohne lange Wartezeiten vor Ort.
• Ausreichend Zeit, um individuell auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen Probleme einzugehen.
• Erstellung eines maßgeschneiderten Therapiekonzepts.

Lassen Sie uns gemeinsam den richtigen Weg für Sie finden!

Ich freue mich, Sie bei einem Ersttermin kennenzulernen und bin zuversichtlich, dass wir für Ihre Situation einen passenden Lösungsweg finden werden!

Zur Terminbuchung

Häufige Fragen

Wie lange ist die Dauer einer Psychotherapie?

Die Dauer einer Psychotherapie kann je nach individuellen Umständen und Bedürfnissen variieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Psychiater und einem Psychotherapeuten?

Während ein Psychiater ein Facharzt mit demenstprechender Ausbildung ist, handelt es sich bei einem Psychotherapeut um eine therapeutische Disziplin.

Welche Therapierichtung bieten Sie an?

Kognitive Verhaltenstherapie

Wie lange warte ich auf einen Termin?

Die Wartezeit für einen Termin in unserer Ordination kann je nach Situation variieren.

Was ist unter kognitiver Verhaltenstherapie zu verstehen?

Als Psychiaterin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie umfasst mein Aufgabenbereich verschiedene wichtige Aspekte.

Wo finde ich die Ordinationen?

Um zur Gemeinschaftsordination NP3 Schillerpark zu gelangen können Sie als Anhaltspunkt das Hotel Metropol verwenden.

Kontakt

Behandlungstermine nur nach Vereinbarung

02742 44 101

office@psymed-knoll.at

Online-Terminbuchung

Ordination NP3 Schillerpark

Schulgasse 8, 3100 St. Pölten (Eingang Schneckgasse 14) 

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
nach Terminvereinbarung

Barrierefreier Zugang vorhanden. Bei Terminvereinbarung ersuchen wir um Bekanntgabe, dass dieser benötigt wird.

> Infos zu Terminabsagen

© 2025 Psychiatrie und Psychotherapie in 3100 St. Pölten - Dr. med. univ. Meri Knoll FA Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Impressum AGB Datenschutz

Made with by 3unikat.at

×