Die Wartezeit für einen Termin in unserer Ordination kann je nach Situation variieren.
Mehr dazu
Wo finde ich die Ordinationen?
Um zur Gemeinschaftsordination NP3 Schillerpark zu gelangen können Sie als Anhaltspunkt das Hotel Metropol verwenden.
Mehr dazu
Wie lange ist die Dauer einer Psychotherapie?
Die Dauer einer Psychotherapie kann je nach individuellen Umständen und Bedürfnissen variieren.
Mehr dazu
Was ist der Unterschied zwischen einem Psychiater und einem Psychotherapeuten?
Während ein Psychiater ein Facharzt mit demenstprechender Ausbildung ist, handelt es sich bei einem Psychotherapeut um eine therapeutische Disziplin.
Mehr dazu
Wie kann ich herausfinden, ob ich eine psychische Erkrankung habe und ob eine Behandlung notwendig ist?
Es ist ratsam, einen Termin für eine Erstberatung zu vereinbaren.
Mehr dazu
Welche Symptome könnten auf eine psychische Erkrankung hindeuten?
Psychische Erkrankungen können sich durch eine Vielzahl von Symptomen zeigen.
Mehr dazu
Wie läuft die Diagnosestellung ab und welche Rolle spielt sie bei der Behandlung?
Die Diagnosestellung erfolgt in der Regel durch eine gründliche Erhebung Ihrer Beschwerden, einer Würdigung Ihrer Vorgeschichte und durch Veranlassung und Beurteilung zusätzlicher Diagnoseinstrumente.
Mehr dazu
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es neben der Psychotherapie?
Neben der Psychotherapie können Medikamente wie Antidepressiva, Antipsychotika oder Stimmungsstabilisatoren eingesetzt werden, um psychische Erkrankungen zu behandeln.
Mehr dazu
Wie oft sollte ich eine Therapiesitzung planen und wie lange dauert eine Sitzung?
Die Häufigkeit und Dauer der Therapiesitzungen hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Mehr dazu
Wie lange dauert es normalerweise, bis ich eine Besserung meiner Symptome bemerke?
Die Zeit, bis Sie eine Besserung Ihrer Symptome bemerken, kann variieren.
Mehr dazu
Wie kann ich zwischen den Sitzungen mit Ihnen in Kontakt bleiben, falls ich Fragen oder Probleme habe?
Für den Fall von Fragen oder Problemen bis zur nächsten Sitzung werden wir eine individuelle Strategie besprechen.
Mehr dazu
Sind meine Informationen und Gespräche mit Ihnen vertraulich?
Ja, als Psychiater/Psychotherapeut unterliege ich der Schweigepflicht.
Mehr dazu
Was sind Ihre Ansichten bezüglich alternativer Therapiemethoden, wie z.B. Naturheilkunde oder Ergänzungsmittel?
Meine Ansichten zu alternativen Therapiemethoden können je nach Methode variieren.
Mehr dazu
Verwenden Sie gendergerechte Sprache?
Als Arzt möchte ich transparent und respektvoll mit meinen Patienten kommunizieren.
Mehr dazu