Fachärzte für Psychiatrie sind auf folgende Bereiche in der Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert:
- Prävention
- Diagnostik
- Therapie
Darunter zählen:
- Burnout und andere Erschöpfungszustände
- Depressionen und andere affektive Störungen
- Schizophrenien und andere psychotische Störungen
- Angst- und Zwangsstörungen
- Krisenhafte Lebensumstände und traumatische Erlebnisse
- Suchterkrankungen
- Somatoforme Störungen (körperliche Leiden durch psychische Faktoren verursacht)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Die moderne Psychiatrie und die psychiatrischen Behandlungsansätze sind durch „multimodale“ Konzepte gekennzeichnet. Demnach sollen alle Lebensbereiche des Patienten in einer Behandlung berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Leitsätze lassen sich in folgenden Grundsätzen zusammenfassen:
- Freiheit wichtiger als Gesundheit (Patienten hat Recht eine Behandlungen abzulehnen)
- Gleichstellung seelisch und körperlich Kranken
- Gemeindenahe Versorgung
- Ziel einer Behandlung ist Verbesserung der Lebensqualität bis hin zu Heilung